Hilfe bei Burnout

Hilfe bei Burnout

Immer häufiger wird die „Diagnose“ Burnout gestellt

Im Durchschnitt der gesamten deutschen Bevölkerung sind es immerhin mehr als
30% mit der Diagnose Burnout. Burnout ist besonders in den aktuellen Krisenzeiten
zur „Volkskrankheit“ geworden.

Unser Tagesablauf ist geprägt von Technik und Maschinen. Morgens klingelt der
Wecker, Kaffeemaschine, Toaster und Fahrstuhl nehmen uns weitere Arbeit ab. Viele
sitzen den ganzen Tag am Computer. Dabei wird die Sehnsucht nach Natur immer
größer, denn Pflanzen und Menschen sind seit Anbeginn durch wechselseitige Beziehungen verbunden.

Gärten anzulegen und Pflanzen zu kultivieren ist Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Diese Erkenntnisse macht sich die Gartentherapie zunutze, um Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen den Bezug zur Natur verloren haben oder aber auf Grund von Erkrankungen mit Hilfe der Natur den Weg ins Leben zurückfinden.

Man kann nach einem Burnout nicht mehr so weitermachen wie vorher. Ein
Burnout bedeutet Veränderung. Und wer dies als Chance ansieht, hat die besten
Voraussetzungen für ein zufriedenes Leben.

Ich möchte eine positive Botschaft vermitteln – zukunftsorientiert: auch eine Arbeit,
die im ersten Moment sinnlos erscheint, hat bei anderen Sichtweisen eine neue Perspektive

Die Kommentare sind geschlossen.