Schwammgeschichte

Schwammgeschichte

Das erste Schwämmchen entstand 2002 in einer schlaflosen Nacht in meinem Atelier in Hamburg. Ich bearbeitete ein Haushaltsschwämmchen mit verschiedenen Materialien. Die Geburt meiner Schwammbühnen war damit besiegelt…

Als Fan von Ernst Jandl, Karl Valentin und Wilhelm Busch, inspirierte mich schon früh die „komische Kunst“.

Bis heute folgten viele heitere Themenschwämme, Ausstellungen
und Veröffentlichungen.

Themen wie Hüter der Augenblicke, Jawort-Alarm, Männergewimmel, Draussen nur Kännchen, Heiliger Schein, Wortarmut, Schäferstündchen sind nur einige Themen die ihren Besitzer fanden.

Veröffentlichungen

NDR-Kurzfilm
Hamburger Abendblatt
Zeitschrift Woman
Financial Times
Hamburger Morgenpost

Ausstellungen/Märkte

Kunstaustausch Eppendorf
Galerie Hilde Leiss
Kunstmarkt Zeisehalle
Kunstmarkt Eppendorfer Landstr.
Galerie Rose
Camper – Pressepräsentation

 

 

Der Erste – Schwamm drüber

Die Kommentare sind geschlossen.